Werde Quereinsteiger
Kosten für Industrieboden, Industrieböden Kosten

Was kosten Industrieböden?

- Kalkulationsparameter Ihren Industrieboden -

Diese Frage ist berechtigt, jedoch nicht ganz einfach zu beantworten. Die Kosten für die Herstellung eines Industriebodens richten sich nach verschiedenen Parametern des geplanten Objektes. Insofern ist jeder Industrieboden ein Unikat – genau wie das Gebäude an sich – auch wenn er nach bewährter Rezeptur und mit den gleichen Einbaugeräten hergestellt wird, damit die gewünschten Eigenschaften gewährleistet werden können.

Die zu kalkulierenden Kosten hängen deshalb von folgenden Randbedingungen ab:

  • Wo wird gebaut?
    Wir verwenden bei der Herstellung unserer Industrieböden natürliche Rohstoffe. Alle erforderlichen Materialien wie Wasser, Sand, Kies, Splitt, Zement werden lokal beschafft und auf möglichst kurzen Transportwegen zur Baustelle geliefert.
  • Wie soll der Boden genutzt und belastet werden?
    Von den zu erwartenden Lasten ist die Dicke des Bodens abhängig ebenso wie ggf. besondere erforderliche Ebenheiten oder optische Aspekte.
  • Wie groß ist die Fläche; wie ist der Flächenzuschnitt?
    Je zusammenhängender die Fläche, desto größer und damit wirtschaftlicher können die Tagesleistungen sein, da unsere Maschinen und Geräte für hohe Tagesleistungen konzipiert sind. Die Anarbeiten an besondere Einbauteile wie z. B. Fundamente, Stützen, Kettenanlagen, Schächte, Kanäle, Entwässerungsrinnen etc. erfordert Zusatzleistungen.
  • Sind Prüfungen und Nachweise erforderlich?
    Falls notwendig bzw. erwünscht, können Bemessungen erstellt und Ebenheiten, Druckfestigkeiten, Haftzugfestigkeiten, Verschleißwiderstand o. ä. durch Prüfung nachgewiesen werden.

Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und lassen sich ausführlich beraten:
Telefon +49 421 45830 oder anfrage@dft-bremen.de.