Werde Quereinsteiger
Lagerhallenboden, Industrieboden

Industrieböden für Lager und Produktion

Ein Industrieboden in Lager-, Logistik- und Produktionsbetrieben hat in der Regel höchsten Beanspruchungen standzuhalten. Neben der Belastung durch punktförmig wirkende Lasten (z. B. Gabelstapler, Hubwagen, Regalfüße) oder flächig wirkende Lasten (z. B. lagernde Güter oder Maschinen) muss er auch physikalischen Beanspruchungen wie Temperaturdifferenzen oder schleifenden, rollenden oder stoßenden Beanspruchungen (z. B. Arbeitsprozesse, Gütertransporte) standhalten. Weiterhin muss er beständig gegen chemische Beanspruchung sein (z. B. Säuren, Laugen, Öle, Fette).

Dazu werden weitere Eigenschaften vorausgesetzt bzw. erwartet hinsichtlich Ebenheit, Rutschsicherheit, Staubfreiheit, Dauerhaftigkeit und Reinigungsfähigkeit sowie gegebenenfalls Fugenlosigkeit oder der Einbau einer Industrieflächenheizung.

Jeder Betrieb hat spezifische Aufgaben und Auflagen zu erfüllen, die sich auf die Betriebsabläufe auswirken. Hallenböden sind deshalb sorgfältig zu planen, damit der Betriebsablauf nicht beeinträchtigt oder gänzlich gestört wird.

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden bestmögliche Komplettlösungen von der Sohlplatte bis zum Reinigungs- und Werterhaltungskonzept zu bieten. Individuelle Kundenwünsche zu erfüllen und auf die Nutzung abgestimmte Lösungen zu finden, sind unsere Stärke. Nehmen Sie Kontakt zu auf und planen Sie mit uns!

Unsere Referenzen: John Deere, Krone, Dachser, Dennree, IKEA, EDEKA, Paulaner, ALDI, AUDI, VW u.v.m.

Ansichtssache: Hier geht es zur Galerie "Lager und Produktion"