Werde Quereinsteiger
Verkaufsfläche Industrieboden

Industrieböden für Einkaufs- und Verbrauchermärkte

 

Ein Boden in Einkaufs- und Verbrauchermärkten hat vielen Beanspruchungen zu widerstehen. Neben Beanspruchung durch z. B. Einkaufwagen, Hubwagen, Gabelstapler, Ameisen wird der Boden auch chemisch beansprucht durch z. B. austretende Flüssigkeiten. Zudem haftet ein Ladenbetreiber für sämtliche vermeidbaren Gefahrenquellen, die sich innerhalb seiner Einkaufsräume befinden z. B. Stolperfallen, Verunreinigungen oder Glätte. Es ist deshalb sinnvoll, schon im Planungsstadium auf die Gefahrenminimierung z. B. durch Fugenlosigkeit, erhöhte Rutschfestigkeit und Reinigungsfreundlichkeit Wert zu legen.

Ob im Supermarkt, Baumarkt, Großmarkt oder Möbelmarkt - moderne Marketingstrategien sehen vor, dass der Einkauf zunehmend Erlebnischarakter hat, zu dem die Innenarchitektur maßgeblich beitragen kann. Dazu wird insbesondere auf die Fernsinne Hören und Sehen gesetzt. Ein optisch hochwertiger Industrieboden trägt dem Anspruch an eine moderne und ansprechende Architektur Rechnung. Das Einkaufserlebnis wird gesteigert durch das geräuscharme Begehen und Befahren der Verkaufsflächen.

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden bestmögliche Komplettlösungen von der Sohlplatte bis zum Reinigungs- und Werterhaltungskonzept zu bieten. Individuelle Kundenwünsche zu erfüllen und auf die Nutzung abgestimmte Lösungen zu finden, sind unsere Stärke. Nehmen Sie Kontakt zu auf und planen Sie mit uns!

Unsere Referenzen: EDEKA, SB-Union, Hagebau, OBI, IKEA, Handelshof, Großmärkte u.v.m.

Ansichtssache: Hier geht es zur Galerie "Einkaufs- und Verbrauchermärkte"